Sep. 17
[Werbung] Die Brandnooz Box August 2018 ist bei mir eingezogen. Diesmal kommt sie mit dem Motto „heiss und kalt“ daher.
Ich kann schon soviel verraten, enttäuscht wurde ich von der Brandnooz Box August 2018 nicht.

Brandnooz* wirbt damit, dass in der Classic Box immer neue Produkte von Top-Marken sind, mit einem Warenwert von über 16 Euro.
Read the rest of this entry »
März 01
Dank des Bloggertreffens #BloggerbyHelene kam ich in den Genuß, Saldoro Urmeersalz kennen zu lernen (Werbung)!

SALDORO Urmeersalz
Vor mehr als 250 Millionen Jahren bedeckte das Zechsteinmeer große Teile unseres Landes. Als die Wassermassen des Urmeeres verdunsteten, blieb reinstes Urmeersalz zurück. Im Laufe der Zeit wurde das Salz durch Gesteinsschichten überlagert und bis zu einer Tiefe von bis zu 750 Metern vor äußeren Umwelteinflüssen geschützt. Das Salz wurde im Mittelalter für die Norddeutschen Kaufleute zu einem der wichtigsten Handelsgüter. Heute wird Saldoro Urmeersalz wegen seiner ursprünglichen Reinheit geschätzt. Aus sorgsam auswählten Salzbeständen in Deutschland stammend, ist es der ideale Begleiter für eine natürliche und genußreiche Ernährung.

SALDORO Urmeersalz grob ohne Zusätze
SALDORO Urmeersalz für die Mühle Weiß
SALDORO Urmeersalz für die Mühle Rosa ist 100% naturbelassen und eignet sich zum Zubereiten und Verfeinern aller Speisen.
Auch dieses Salz wird in einem hochwertigen, wiederverschließbaren Standbodenbeutel geliefert und ist besonders praktisch zum Wiederbefüllen von Salzmühlen. Die rosafarbenen Salzkristalle sind ein optisches Highlight, wenn man denn eine Salzmühle mit Glasbehälter besitzt.
Das Mühlensalz besitzt eine Körnung von 3,2 – 1,5 mm und wird im 600 g Beutel geliefert.

Besonderer Hinweis:
SALDORO Urmeersalz kann farbige Partikel enthalten. Diese Mineralien bürgen für die Ursprünglichkeit dieses Naturprodukts. Dunkle Partikel stellen keinen Qualitätsmangel dar.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Saldoro für die Bereitstellung der Produkte, die nun zu einem festen Bestandteil in meiner Küche geworden sind!
Kennt Ihr die Salze von Saldoro schon? Welches Salz benutzt Ihr am liebsten in der Küche?
Liebe Grüße,
Eure Natascha