Weleda – die neuen Lip Balms (Pressemitteilung)

Allgemein, Beauty, Presseschau 4 Comments »

Weleda Lip Balms

Der Frühling ist erwacht und wer sich in diesem Jahr auf den Laufstegen in Paris, Mailand und New York umsieht, der sieht wieder: NATÜRLICHKEIT – in der Mode und bei den Make-up-Artists gilt wieder „weniger ist mehr“!

Die Make-up-Trends der Saison setzen auf Schönheit inspiriert von der Natur. Der Nude-Look präsentiert sich mit sanften Beige- und Bronzetönen, zartem Rosé und weichen Konturen. Kurz gesagt: wer „en vogue“ sein will, der bleibt natürlich.

Weleda bietet nun zum ersten Mal eine getönte Lippenpflege-Serie an, die beides verbindet, die Weleda Lip Balms!

„Die neue Natürlichkeit beim Make-up passt zu dem Wunsch vieler Frauen, authentisch zu leben und ihrer individuellen Schönheit Ausdruck zu verleihen. Der gleichzeitig pflegende Aspekt der Produkte spielt dabei eine wichtige Rolle. Für einen natürlichen Look, der unsere schönsten Seiten betont, lohnt es sich auf die Geheimnisse der Natur zu vertrauen. Am besten gelingt dies mit zart tönenden Produkten, die natürlich wirken: wie die neuen Weleda Lip Balms“, fasst Ulrike Nann, Naturkosmetikexpertin bei Weleda, zusammen.

Viele Frauen möchten mit Kosmetik nicht nur sich selbst etwas Gutes tun, sondern auch der Umwelt. Daher fördert Weleda bereits seit über 90 Jahren die natürliche Schönheit der Frauen und nutzt ihr langjähriges kosmetisches Wissen, um Naturkosmetikprodukte anzubieten, die Mensch und Natur harmonisch miteinander verbinden.

Als Pionierin für Nachhaltigkeit achtet Weleda auf hochwertige Rohstoffe aus möglichst biologischem Anbau, fördert weltweit Anbauprojekte und erhielt für ihr konsequentes Wirken im November 2016 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis der Deutschen Bundesregierung.

Die neuen getönten Weleda Lip Balms enthalten Inhaltsstoffe welche aus biologischem Anbau stammen und verzichten auf Rohstoffe tierischen Ursprungs. In einem komplexen Zusammenspiel aller Inhaltsstoffe erhalten die Lippen auf natürliche Weise Geschmeidigkeit und einen dezenten Glanz.

Die Lip Balms bezaubern in drei zarten Nuancen, hinterlassen einen Hauch seidiger Farbe auf den Lippen und schützen zuverlässig vor dem Austrocknen:

Weleda LIP BALM nude

Weleda Lip Balms Farbe nude Probenqueen

Natürlicher Schutz und reichhaltige Pflege mit einem zart-seidigen Glanz in Nude. Macht die Lippen weich und geschmeidig. Auch für empfindliche Lippen geeignet. Weleda Lip Balm nude, UVP 6,95€ — vegan

Weleda LIP BALM rose

Weleda Lip Balms Farbe rose Probenqueen

Natürliche Pflege für geschmeidige und weiche Lippen mit einem zarten Rosé-Schimmer. Auch für empfindliche Lippen geeignet. Weleda Lip Balm rose, UVP 6,95€ — vegan

Weleda LIP BALM berry red

Weleda Lip Balms Farbe berry red Probenqueen

Die Pflege für geschmeidige weiche Lippen hinterlässt einen Hauch von Himbeerrot. Auch für empfindliche Lippen geeignet. Weleda Lip Balm berry red, UVP 6,95€ — vegan

Mit rein pflanzlichen Pflegestoffen wie Jojobaöl, Olivenöl und Sheabutter werden die Lippen geglättet und ihre Feuchtigkeit bewahrt. Sonnenblumenkernwachs bildet eine Schutzschicht auf den Lippen, damit sie lange geschmeidig bleiben. Mineralische Farbpigmente verleihen einen zarten Farbschimmer in drei angesagten Nuancen.

Kennt Ihr die neuen Weleda-Lip-Balms? Wie ist Eure Erfahrung mit Weleda-Produkten?

Liebe Grüße,

Eure Natascha

Quelle: Webportalis – International PR Network

Bloggerpoint Frühlingserwachen im NRW Forum Düsseldorf

Allgemein, Beauty, Events, Food & Drinks, Mode & Accessoires 21 Comments »

Am 18. März 2017 war es so weit! Bloggerpoint eröffnete unter dem Thema „Frühlingserwachen“ zum Erstmal seine Pforten mit einem tollen Bloggerevent!

 

Bloggerpoint Tulpenvase Empfang Probenqueen

 

Ich habe mich sehr gefreut, als ich von Bloggerpoint die Zusage für das Event „Frühlingserwachen“ bekommen habe. Bei der ersten Veranstaltung eines Unternehmens dabei zu sein hat etwas ganz Besonders, jedenfalls empfinde ich das so.

Als ich ankam, wurde ich ganz herzlich vom Bloggerpoint – Team empfangen. An dieser Stelle ein dickes Lob an die ganze Mannschaft. Sie stand jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, lächelten immer und hatten jederzeit ein freundliches Wort über. Herzlichen Dank dafür, Ihr Lieben!

Für mich war das Event deswegen so besonders, weil ich die meisten Aussteller nicht kannte. Sie waren mir persönlich völlig unbekannt und das machte das Ganze für mich noch umso spannender!

Natürlich gehört zu einem solchen Bloggerevent auch dazu, neue Blogger kennen zulernen, bekannte Gesichter zu treffen und tolle Gespräche zu führen! Ich habe mich sehr darüber gefreut, Petra von Zeitlos bezaubernd und Claudia von Claudia´s Welt nach langer Zeit wieder zu treffen. Ein herzliches Dankeschön an Claudia von HappyFace313, Kathrin von Addicted to Fashion und Maria von Mianania von für die anregenden Gespräche.

Nun möchte ich Euch die Aussteller gerne im Einzelnen vorstellen!

DrKPI

Wenn Ihr wissen möchtet, wie Euer Blog im Vergleich zu anderen Blogs abschneidet, könnt Ihr dies bei dem unabhängigen Unternehmen DrKPI prüfen lassen. Hier werden Daten von über 15.000 Blogs mit Hilfe von Messtools in Abhängigkeit von bestimmten Kriterien ausgewertet. Deine Blogaktivitäten werden analysiert und die erfassten Daten werden in einfachen Darstellungen präsentiert.

Vielen herzlichen Dank an Urs Gattiker, der mir DrKPI ausführlich erklärt und näher gebracht hat.

Nienhaus Rechtsanwälte

Nienhaus Rechtsanwälte ist eine im Münsterland ansässige, hochspezialisierte Rechtsanwaltskanzlei.

Wir durften auf beim Frühlingserwachen an einem Vortrag über rechtsrelevante Dinge rund ums bloggen teilnehmen.

Unter anderem wurden folgende Themen angesprochen:

Impressum, Marken, Wettbewerbsrecht, Linksetzung

Icancreative

Jens Neuhaus arbeitet seit über 20 Jahren als Webentwickler und Webdesigner und erstellt individuelle und kundenorientierte Webseiten und Onlineshops. Hier findet man professionelle und faire Hilfe wenn z.B. ein Blog professionellen Charakter bekommen soll.

Wild and Natural Ibiza

Das Unternehmen hat sich zum Ziel gemacht, das Beste der Natur in Sachen Anti-Aging-Kosmetik anzubieten. Aus Ibiza´s Heilpflanzen und subtropischen Gewächsen (z.B. Aloe Ferox, Papaya, Rosmarin, Jojoba – um nur einige zu nennen) wird patentierte, Natrue und natural ICADA zertifizierte „Plant Power Anti-Aging“ Kosmetik hergestellt.

Anna von Armansperg stellte die zertifizierten und patentierten Produkte von „Ibiza Serie“, „Plant Power Anti-Aging Kosmetik“, „Skin Repair-Serie“ und die „Lippenpflege-Serie“ vor! Mich persönlich interessieren die Anti-Aging und die Lippenpflege-Serie sehr. So langsam komme ich eben in „das“Alter und ich bin zudem schon sehr lange nach einer Lippenpflege, die meinen Ansprüchen gerecht wird.

Juchheim Cosmetics

Dr. Jürgen Juchheim ist seit über 35 Jahre ein niedergelassener Arzt im Zentrum von München. Seine Schwerpunkte sind ästhetische Medizin als auch regenerative Medizin und Immunologie.

Er ist davon überzeugt, dass äußere Schönheit immer mit innerem Wohlbefinden und Ausgeglichenheit des gesamten Organismus einhergeht. Zitat: „Nur dann ist ein Mensch wirklich schön, unabhängig von seinem Alter und seiner Lebensumstände“ Dem Statement kann ich mir nur voll und ganz anschließen und seien wir mal ehrlich, wir Frauen wissen das, oder?!

Frau Christiane Laakmann stellte mir auf dem Dr. Juchheim-Stand unter anderem das Produkt ByeByeCellulite vor, welchen das Erscheinungsbild der Cellulite durch das Zusammenspiel von hochkonzetrierten Wirkstoffen sichtbar verbessern soll.

Rivercoffee

Herr Robin Dorn (seines Zeichens Dipl. Sommelier und Kaffee-Experte) von Rivercoffee übermittelte auf seinem Stand in Kurzfassung seine persönliche Geschichte und Liebe zu traditionellem Handwerk und Verarbeitung von Kaffeesorten, welche frei von Lactose, Gluten, Glutamat oder anderen Geschmacksverstärkern bzw. Zusatzstoffen sind. Um seine Worte zu unterstreichen, konnten wir seinen köstlichen Kaffee vor Ort probieren.

Sehr interessant finde ich, dass Herr Dorn in Düsseldorf-Kaiserswerth Kaffee-Workshops anbietet und diese habe ich mir direkt auf meine Wunschliste geschrieben!

Wer sich anschauen möchte, was in Düsseldorf-Kaiserswerth an Köstlichkeiten angeboten wird, kann dies im Rivercoffee-Online-Shop tun.

Calaverna

Am Stand von Calaverna habe ich eine Hautanalyse vornehmen lassen und habe dadurch gelernt, welche Ansprüche meine Haut hat. Innerhalb von 5 Minuten erfuhr ich, welches Calaverna-Produkt für meine Haut geeignet ist.

Ihr könnt den Hautanalysetest ebenfalls durchführen, ganz einfach auf der Calaverna-Homepage! Denn jede Haut zeigt verschiedene Anzeichen der Alterung wie z. B. feine Linien oder Hyperpigmentierungen, vergrößerte Poren etc.

Calaverna kombiniert pflegende Pflanzenöle mit Pflanzenextrakten und konzentrierten isolierten Wirkstoffen für individuelle Wirksamkeit, damit auf die verschiedenen Alterungsprozesse gezielt eingegangen werden kann.

Tikiwe

Taschen aus Kork, als ich das gelesen habe, war es schon um mich geschehen. Zum einen finde ich Kork als Material unglaublich gut, zum anderen habe ich eine gewisse Affinität zu Portugal.

Alle Produkte sind in Portugal hergestellt, aus dem Land, aus dem der Kork stammt.

Irene Kirchhoff stellte Ihre Taschenmodelle mit einer solchen Leidenschaft vor, dass ich völlig gefesselt war, irgendwie wollte ich mich gar nicht mehr von dem Stand lösen.

Ich war in der Tat sehr erstaunt, in welchen Farben und Formen Kork verarbeitet werden kann, egal ob als Geldbörse, Handtasche oder Reisetasche. Einfach traumhaft schön.

Gerne werde ich Euch über das junge Unternehmen auf dem Laufen halten!

Hala Schekar

Hala Schekar stellte sein Produkt „De Luxe sun – Tanning Spray“ vor.

Das Tanning Spray enthält pflanzliche und besonders pflegende Inhaltsstoffe, auf der Basis von Aloe Vera. Zudem hat das Spray einen sommerlichen Duft, der sogleich ein Wohlgefühl vermittelt. Das Spray ist für alle Hauttypen geeignet und dermatologisch getestet.

Ich gebe zu, ich hatte echte Vorurteile gegen Selbstbräunungssprays. Sie riechen nicht gut, die Haut wird fleckig, also lasse ich die Finger davon. Wie schön, dass ich eines besseren Belehrt wurde! Das Spray wurde bei mir im Gesicht angewendet und ich war von dem Ergebnis restlos begeistert. Ich fühlte mich gleich, wie von der Sonne geküßt. Fabelhaft!

nu:ju

nu:ju war mir ein Begriff, hatte ich doch schon ganz viel über die revolutionären Abschminktücher gelesen und gehört. Selber benutzt habe ich sie noch nicht. Das wird sich auf jeden Fall ändern.

Die Firma nu.ju stellte beim Frühlingserwachen sein neuestes Produkt vor, die nu:ju Handtücher aus der revolutionären Mikrofaser Evolon® 

Die Handtücher sind ganz leicht, atmungsaktiv, schnelltrocknend, extrem strapazierfähig und nehmen das Vierfache ihrs Eigengewichts an Flüssigkeit auf. Sie lassen sich klein zusammenfalten und sind optimal für die Reise oder zum Sport geeignet. Klingt absolut vielversprechend, oder?!

Tetesept

Tetesept stellte für alle Teilnehmerinnen Produkte zum Ausprobieren zur Verfügung. Von Magnesium-Tabletten bis hin zu Badesalz waren tolle Produkte vertreten.

The2Style

The2Style ist ein Textilgroßhandel im Modezentrum in Sindelfingen. Die Artikel werden überwiegend in Europa produziert.

Bekannt wurde das Unternehmen durch die Wunderhosen Heidrun und Heidi mit den farblich passenden Shirts. Durch das Baukastensystem besteht die Möglichkeit die Oberteile und Hosen Ton in Ton miteinander zu kombinieren.

Frau Heidrun Hereth stellte uns eine beträchtliche Anzahl an Kleidungsstücken zum Anschauen und Anfassen zur Verfügung. Ich habe mich gleich in eine schwarz-weiße Bluse verliebt. Mir wurde ein ähnliches Modell gezeigt welches in meiner Größe verfügbar war. Ich war total happy, als es tatsächlich paßte. Das schicke Oberteil werde ich Euch gerne demnächst ausführlich vorführen!

Barluxe

Barluxe verwöhnte uns mit vielen verschiedenen Duftkompositionen.

Der Parfum-Hersteller bietet ein breites Spektrum an Düften an und berät individuell. Ihr könnt z. B. Euer Lieblingsparfum nennen und bekommt anhand dieser Information eine Beratung, welcher Duft aus dem vorhandenen Sortiment zu Euch paßt.

Bei Barluxe geht es über die Düfte noch hinaus. Damen und Herren haben die Möglichkeit Ihren eigenen Style nicht nur mit Düften, sondern auch mit Taschen, Schmuck und Fashion zu erweitern.

Inglot

Inglot Cosmetics war mir überhaupt kein Begriff, umso neugieriger war ich auf die Marke.

Das Unternehmen wurde vor über 30 Jahren in Polen gegründet und ist heute einer der größten Hersteller der Welt im Bereich Farbkosmetik.

Make-Up Meister Arthur Auinger war bereit und die Produktpalette mit seinen ganzen Vorteilen vorzustellen und ließ es sich nicht nehmen, uns auf Wunsch „aufzuhübschen“. Dieses tolle Angebot nahm ich sehr gerne an! Ich habe mich unter den Händen von Arthur Auinger sehr wohl gefühlt, seine ruhige Art, sein Wissen zu teilen und das behutsame, professionelle Auffrischen waren wie ein Wellness-Moment für mich.

Inglot-Produkte könnt Ihr in den niedergelassenen Stores oder im Inglot-Onlineshop einkaufen! Viel Spaß beim stöbern!

Katjes

Kennt Ihr „Glücksgefühle“? Also, ich meine die Glücksgefühle von Katjes?

Ich kannte sie bis zum „Frühlingserwachen“ auch noch nicht.

Sie standen uns jederzeit zum Naschen bereit und ich konnte nicht umhin, sie auszuprobieren. Ab da an war es um mich geschehen. Ein absolut himmlisch fruchtiges und verganes Naschvergnügen!

Dabei habt Ihr die Wahl zwischen Frucht oder Laktritz! Oder aber beides in einer Kombination!

Egal, wofür Ihr Euch entscheidet, es ist einfach lecker!!!

Rossi

Ein kleines Frühstück vorne weg? Mit Kaffee und leckeren Croissants? Ein köstliches Mittagsessen? Kekse gegen das Nachmittagstief?

Dafür und für mehr, sorgte Herr Fusco beim Frühlingserwachen.

Besonders gut gefallen haben mir der rege Austausch mit anderen Bloggern an den süß gedeckten Tischen gefallen. Die Stimmung war positiv, die Gespräche entspannt und das Essen lecker! Perfekt!

Aperititvo Rosato

Was für eine köstliche Begrüßung gleich am Eingang zum Bloggerevent!

Wir wurden mit dem Apertitivo Rosato von Ramazotti begrüßt.

Ein leichter, spritziger Aperitif mit einer Kombination aus Hibiskus- und Orangenblüten und einem geringen Alkoholgehalt von 15% Vol.

Der Aperitif stellt eine perfekte Basis für vielfältige Drinks dar, wobei der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind.

Ich kannte den Aperitif noch nicht und war schon gleich nach dem ersten Schlückchen hin und weg, es schmeckte einfach himmlisch.

Ich bin mir sicher, immer, wenn ich in Zukunft einen Aperitivo Rosato trinke, werde ich mich an dieses wunderbare Frühlingserwachen von Bloggerpoint erinnern!

In diesem Sinne ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team von Bloggerpoint, für dieses tolle Event! <3

Leysieffer Kaffee Premium Kapselmaschine (Werbung)

Allgemein, Food & Drinks, Produkttests, Technik 6 Comments »

Für die Firma Leysieffer durfte ich die Premium Kaffee-Kapselmaschine ausprobieren und möchte sie Euch gerne vorstellen!

Leysieffer Kapselmaschine Logo Probenqueen

Mögt Ihr Kaffee? Ich liebe Kaffee! Bei mir fängt jeder Tag mit einer Tasse Kaffee an!

Das Haus Leysieffer wirbt mit dem Slogan TRADITION TRIFFT TECHNIK! Doch was bedeutet das?

Funktionalität, kombiniert mit hochwertigen Kaffeekompositionen soll ein einzigartiges Geschmackserlebnis garantieren!

Wodurch soll das bewerkstelligt werden? Durch Technik, die begeistert!

  • Vorbrüheffekt wie bei professionellen Gastrogeräten
  • Hochdrucksystem mit 19 bar für eine perfekte Crema
  • Besonders gute Kaffee-Extraktion für perfekte Aromen
  • Automatischer Kapselauswurf
  • Programmierbare Abstellautomatik
  • Hohe Energie-Effizienz und Energiesparmodus.

Feinste Abstimmung zwischen Maschine und Röstgut beschert den perfekten Kaffee!

Die Maschine

Es wird folgendes Zubehör geliefert:

  • Wassertankdeckel
  • Wassertank
  • Kapselmaschine
  • Abtropfgitter
  • Kapselbehälter für verbrauchte Kapseln mit unterer Abtropfschale
  • obere Abtropfschale

Das Zusammensetzen der einzelnen Teile zu einer funktionsfähigen Kaffemaschine ist kinderleicht und bedarf keiner weiteren Erläuterung.

Vor der ersten Verwendung

Der Wassertank soll vor der ersten Verwendung gründlich mit warmen Wasser ausgespült werden.

Die internen Leitungen sollen ebenfalls vor der ersten Verwendung gespült werden. Dazu füllt man den gereinigten Wassertank mit Wasser auf und stellt unter den Kaffeeauslauf eine leere Tasse. Es soll beim Reinigungsvorgang KEINE Kapsel im Kapselschacht eingelegt sein. Nachdem man die Maschine eingeschaltet hat und die Ausgabetasten beide dauerhaft leuchten, wird eben eine von diesen gedrückt. Die Pumpe schaltet sich ein und fördert Wasser durch den Wasserkreislauf in die Tasse.

Warnhinweis: Das austretende Wasser ist heiß, es besteht Verbrühungsgefahr!

Nachdem die Maschine gereinigt wurde, kann sie in Betrieb genommen werden.

Befüllen des Wassertanks

Zuerst befüllt man den Wassertank, dies kann ohne Entnahme des Wassertanks erfolgen. Dazu nimmt man vom Wassertank den Deckel ab und füllt das Wasser bis zur MAX-Markierung mit kaltem Wasser auf (Fassungvolumen ca. 1 Liter) und legt den Deckel wieder auf den Wassertank. Die Maschine soll bei diesem Vorgang ausgeschaltet sein.

Der Wassertank kann auch befüllt werden, in dem der Wassertank von der Maschine abgenommen wird. Hierzu wird das Gerät ausgeschaltet und der Deckel abgenommen. Nun kann der Wassertank an der Griffkante (Außenseite) angehoben und aus dem Gerät gezogen werden. Nun das Wasser bis zu MAX-Markierung mit kaltem Wasser auffüllen (Fassungsvolumen ca. 1 Liter). Dann wird der Wassertank von oben wieder fest in die Maschine gedrückt und der Deckel aufgelegt.

Inbetriebnahme

Der Netzstecker soll in eine geerdete Steckdose gesteckt werden. Vor dem Einschalten der Maschine soll überprüft werden, ob der Wassertank gefüllt ist, der Bedienhebel geschlossen und die Abtropfschale ganz eingeschoben ist. Dann kann die Maschine über den Hauptschalter eingeschaltet werden. Das Vorheizen beginnt direkt nach dem Einschalten des Gerätes, dabei blinken beide Ausgabetasten blau. Nach ca. 1 Minute ist die Aufheizphase abgeschlossen und die Ausgabetasten leuchten dauerhaft blau. Das Gerät ist betriebsbereit.

Kaffeezubereitung

Pro Tasse wird für die Kaffeezubereitung eine Kapsel benötigt.

Um die Kapsel einzulegen, wird der Bedienhebel bis zum Anschlag nach hinten geklappt und die Kapsel in den Kapselschacht gelegt, diese rutscht dann von alleine in die richtige Position. Der Bedienhebel wird nun wieder ganz nach vorne geklappt.

Sollte die Tasse nicht unter den Kaffeeauslauf passen, kann die obere Abtropfschale abgenommen werden.

Nun wird die Ausgabetaste gedrückt.

Der linke Ausgabeschalter für große Tassen ( Voreinstellung 100 ml )

Der rechte Ausgabeschalter für kleine Tassen ( Voreinstellung 50 ml )

Der Ausgabeschalter leuchtet während der Ausgabe blau. Nach erreichen der Ausgabemenge stoppt die Ausgabe automatisch. Wenn man den die Ausgabe vorzeitig beenden möchte, drückt man ein weiteres mal den Ausgabeschalter.

Nach der Kaffeezubereitung

Nach der Kaffeezubereitung wird der Bedienhebel wieder bis zum Anschlag noch hinten geklappt. Dabei fällt die gebrauchte Kapsel in den Kapselauffangbehälter. Dieser kann 10 Kapseln fassen.

Wir haben es ausprobiert, es passen wirklich 10 Kapseln rein.

Allerdings bin ich dazu übergegangen, den Auffangbehälter abends zu leeren und zu säubern. Einfach aus hygienischen Gründen.

Wird die Kaffeemaschine 5 Minuten lang nicht benutzt, wird der Energiesparmodus aktiviert und die Ausgabetaste leuchtet grün.

Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, den Energiesparmodus auszusetzen. Allerdings habe ich das nicht ausprobiert und werde darauf auch nicht näher eingehen, denn mir erschließt sich der Sinn nicht so richtig. Ich gehe in der Tat dazu über, das Gerät auszuschalten, wenn ich weiß, dass ich es nicht mehr benutzen werde. So handhabe ich das immer mit meinen elektrischen Küchengeräten.

Einstellen der Ausgabemenge

Für beide Tasten kann die Ausgabemenge programmiert werden. Wir bewegen uns hier zwischen 30 ml – 220 ml.

Dazu wir die einzustellende Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt, bis sie schnell blau blinkt. Der Ausgabevorgang startet. Wenn die gewünschte Ausgabemenge erreicht ist, wird die Taste nochmals gedrückt. Der Ausgabevorgang stoppt und die Ausgabemenge ist eingestellt.

Die individuelle Programmierung kann wieder rückgängig gemacht werden, in dem man beide Ausgabetasten gleichzeitig für 3 Sekunden drückt, bis beide Tasten blau leuchten.

Mein Freund und ich haben das mit der individuellen Programmierung ausprobiert, weil man Freund seinen Kaffee nicht ganz so stark mag (im Gegensatz zu mir, ich bin eher so der Espresso-Fan). Es ging wirklich spielend einfach und mein Freund hatte hinter genau die Stärke bei seinem Kaffee, die er absolut bevorzugt. Perfekt!

Reinigung

Vor jeder Reinigung des Gerätes soll der Stecker gezogen werden, das versteht sich von selbst. Das Gerät soll nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, KEINE scheuernden Reinigungsmittel benutzen.

Wassertank, Kapselbehälter und Deckel mit lauwarmen Wasser und einem handelsüblichen Reiniger säubern. Die einzelnen Bestandteile dürfen nicht in den Geschirrspüler gegeben werden.

Das finde ich persönlich schade. Ich finde es praktisch, wenn ich Gebrauchsgegenstände aus der Küche einfach in den Geschirrspüler geben kann.

Weiterhin kann das Leitungssystem einmal mit heißem und einmal mit kaltem Wasser gereinigt werden. Dies beschreibe ich an dieser Stelle nicht, weil ich das noch nicht ausprobiert habe. Dies gilt ebenso für den Entkalkungsvorgang.

Uns wurden für diesen Produkttest ebenfalls Kaffeekapseln von Leysieffer zum Testen zur Verfügung gestellt:

Crema (1 Päckchen mit 12 Kapseln)

Ristretto (1 Päckchen mit 12 Kapseln)

Lungo (1 Päckchen mit 12 Kapseln)

Mein Freund bevorzugt ganz klar den Kaffee Crema, der ist jetzt nicht so ganz mein Fall. Den Lungo finde ich lecker, aber mein absoluter Liebling ist der Ristretto, er hat meinen Gaumen erobert!

Außerdem werden noch folgende Kaffeesorten angeboten:

Espresso

Ganoderma

Angeboten werden Sie jeweils in einer 48 Stück Packung zu je 14,00 Euro

Die Kaffee-Kapsel-Maschine liegt derzeit bei einem Preis von 149 Euro

Die Kapseln bieten eine einfache, schnelle und saubere Zubereitung. Sie sind aluminiumfrei und umweltfreundlich, da sie aus 100% recyclebarem Kunststoff bestehen und somit einfach über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden können.

Jede Kapsel ist luftdicht verschlossen, wodurch das Aroma optimal geschützt wird.

Leysieffer GmbH & Co. KG
Benzstraße 9
49076 Osnabrück
Deutschland

Telefon: +49 (0) 541 9142 – 0
Telefax: +49 (0) 541 9142 – 111
E-Mail: verwaltung@leysieffer.de

Homepage

Fazit:

Die Leysieffer-Kapselkaffeemaschine ist leicht zusammen zusetzen und in Betrieb zu nehmen.

Dabei weist sie für meinen Geschmack ein edles Design auf und ist schick anzusehen.

Sie ist im laufenden Betrieb unglaublich leise, was mich absolut begeistert.

Die Zubereitung eines Kaffee´s geht angenehm zügig.

Die Reinigung bedarf ein wenig Achtsamkeit, sehr schade, dass die Einzelteile nicht in den Geschirrspüler dürfen.

Die Auswahl an verschiedenen Kaffeesorten ist umfangreich.

Ich muß zugeben, mir war die Firma Leysieffer völlig unbekannt, umso mehr freue ich mich, dass ich nun absolut überzeugende Produkte als festen Bestandteil in meiner Küche einbinden konnte!

Kennt Ihr Leysieffer? Welchen Kaffee trinkt Ihr am Liebsten?

Liebe Grüße,

Eure Natascha

 

 

 

Mein erstes mal im Hostel Pyjama Park Reeperbahn (Werbung)

Allgemein, Events, Travel 16 Comments »

Ende Februar lud die liebe Anna von MisseskleineWelt zum Bloggertreffen KlönunKieken nach Hamburg ein, eine Übersicht über die Highlights könnt Ihr hier nochmal nachlesen! Ein Highlight war das Pyjama Park Hotel/Hostel auf der Reeperbahn!

Wir durften zwei Nächte im Hotel/Hostel Pyjama Park St. Pauli übernachten. Ich war in der Gruppe, die im Hostelzimmer schlafen durfte. Ich war sehr gespannt, hatte ich doch noch nie in meinem Leben in einem Hostel übernachtet. Aber irgendwann ist immer das erste mal, nicht wahr?

Lage

Das Pyjama Park Reeperbahn, liegt – wie der Name schon verrät – direkt an der Reeperbahn. Also mittendrin statt nur dabei. Zum PyjamaPark gehört auch eine PyjamaBar und in diese verirrte ich mich zuerst, weil ich annahm, das wäre der Eingang. Falsch gedacht. Ich wurde freundlich nach draußen und nach links zur Eingangstür verwiesen. Dann geht es eine kleine Treppe hoch und schon steht man im Eingangsbereich mit Empfangstresen, Polstermöbeln zum Lümmeln und einer kleinen Sitzecke für gemütliches Beisammensein und guten Gesprächen.

Svenja und ich waren vor der vereinbarten Zeit im Hostel und als wir freundlich nach gefragt haben, ob wir vom „Team Anna Möller“ wohl schon unsere Koffer abstellen konnten, was das problemlos möglich. Toller Service! Unser Gepäck wurde hinter dem Tresen verstaut und wir machten uns auf den Weg, die schöne Hansestadt Hamburg zu erkunden.

Ausblick aus dem Hostelzimmer

Hostelzimmer

Bei den Hostelzimmern (22 an der Zahl) könnt Ihr wählen, ob Ihr das Fenster zum Hof (hinten raus) oder doch lieber mittendrin (vorne raus) haben möchtet. Unser Hostelzimmer mit vier Kojen (Holzpaletten mit Matratzen), lag nach vorne raus und man bekommt schon ein wenig mit, wie unten die Party läuft.

Es stehen ebenfalls 28 Hotelzimmer zur Verfügung!

Ich schlafe grundsätzlich mit Ohrstöpsel, weil ich extrem geräuschempfindlich bin, doch ich habe geschlafen, wie ein Bär! Ausreichend Schlaf ist für mich wichtig, sonst bin ich nicht funktionsfähig und ich freute mich sehr darüber, dass das auch in einem Hostel auf dem Kiez möglich ist.

Ausblick aus dem Hostelzimmer

In allen Zimmern befindet sich neben den Schlafkojen ein Waschbecken mit Spiegel und zum Duschen geht es ab ins großzügige Etagenbad, welches Ihr Euch mit maximal 3 weiteren Zimmern teilen müßt. Ebenso, wie die zwei separaten WC´s. Alle Hostelzimmer sind mit Satelliten-TV und W-Lan kostenlos ausgestattet. Wir hatten allerdings den Fernseher nicht ein einziges mal an.

Frühstück

Ebenfalls ist es möglich, ein Frühstück im PyjamaPark hinzuzubuchen, was wir natürlich gemacht haben. Wir hatten schließlich viel vor, also war eine gute Stärkung am Morgen unabdingbar. 

Ich war erstaunt, was es doch alles zum Frühstück gab, damit hatte ich nicht gerechnet. Mozarella mit Tomaten, Soja-Joghurt und frisch gemachte Waffeln, gehören sonst nicht zu meinem Frühstücksprogramm. Ich habe das Frühstück mit der tollen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten in vollen Zügen genossen.

Samstagabend, nach einem mehr als ereignisreichen Tag, hatten wir alle keine Motivation mehr, uns noch irgendwo außerhalb zu vergnügen. Wir Mädelz haben es uns in einer gemütlich eingerichteten Ecke im Foyer nieder gelassen und ließen alles Erlebte Revue passieren und führten tolle Gespräche!

Übrigens: Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Ab 22 Uhr ist die Eingangstür verschlossen, ab da an gilt: für Einlaß bitte klingeln!

Impressionen

Sonntagmorgen, nach dem Frühstück bin ich noch ein wenig durch die Räume gezogen und habe ein paar Aufnahmen für Euch eingefangen. Bilder sagen mehr als Worte 🙂

Zeitschriften lagen im Empfangsbereich ebenfalls für jeden Geschmack aus!

Ich habe mich sehr über diesen Postkartenständer gefreut, ich sammel nämlich diese Art von Postkarten!

Wandbild: Udo Lindenberg – Er gehört eben einfach dazu! 🙂

Auch den F.C. St. Pauli findet man an der Wand! 🙂

Fazit:

Wer günstig im Mitten des Geschehens übernachten möchte, der kann sich für kleines Geld im Pyjama Park Hotel/Hostel einbuchen und wird bestens versorgt!

Herzlichen Dank ans Pyjama Park Reeperbahn! Ich habe mich bei Euch gut aufgehoben gefühlt und empfehle Euch gerne weiter!!!

Kontaktinformationen:

Pyjamapark / Pyjamabar

Behrmann & Geßler KG
Reeperbahn 36
20359 D-Hamburg
Telefon: +49 (0)40 31 48 38
E-Mail: reeperbahn@pyjama-park.de 

Homepage

 

 

 

 

 

 

Mont Bleu – In Tschechien hergestellte Glasnagelfeilen mit SWAROVSKI-Kristallen

Allgemein, Beauty 4 Comments »

Dank dem Bloggertreffen #BloggerbyHelene habe ich die Glasnagelfeilen von Mont Bleu kennen gelernt!

Nagelfeilen sind wahrscheinlich jeder Frau ein Begriff. Dass es viele verschiedene Sorten gibt, auch das war mir klar. Doch so richtig damit beschäftigt habe ich mich mit dieser Thematik nicht. Es gab in meinem Haushalt zwei Nagelfeilen, eine für zu Hause und eine Variante für die Handtasche. Ich war etwas verwundert, als ich das Wort „Glasnagefeile“ hörte. Eine Feile aus Glas? Und das funktioniert? Ja, und sogar gut, nach ein wenig Übungszeit.

Nagelfeilen sind für die Nagelpflege unabkömmlich und ein fester Bestandteil eines jeden Maniküre-Sets.

Neben der sanften Kürzung der Nägel lassen sich auch abgebrochene oder eingerissene Fingernägel im Nu reparieren.

Mont Bleu stellt seine Glasnagelfeilen für den Großhandel in Tschechien her.

Was ist an den Glasnagelfeilen von Mont Bleu besonderes?

sie sind mit SWAROVSKI® Elementen versehen

die Glasnagelfeilen haben eine besonders lange Haltbarkeit

sie können mit Firmen-Logo´s oder einem anderen Design dekoriert werden

die Designs sind handgemalt

Es gibt verschiedene Sorten der Glasnagelfeilen:

Klassik – transparent, gefärbte, bedruckte, handbemalte und sandgestrahlte Glasnagelfeilen

Professionell – Glasnagelfeilen für die Werbung mit Unternehmens- Logo und -Designs

Exklusiv – modische Glasnagelfeilen mit SWAROVSKI® – Kristallen dekoriert

Ich habe für den Produkttest zwei Exklusiv-Modelle von Mont Bleu zur Verfügung gestellt bekommen, die ich Euch gerne zeigen möchte!

Die lange Variation in grüner Farbe mit SWAROVSKI® – Steinchen

Die kurze Variation in gelber Farbe und SWAROVSKI® – Steinchen

Die Glasnagelfeilen sind fast zu schön, um sie zu benutzen!

Die wunderschöne Verzierung mit den SWAROVSKI® – Kristallen sind ein absoluter Hingucker!

Die Verwendung der Glasnagelfeilen fühlte sich für mich erst sehr fremd an, war sehr gewöhnungsbedürftig. Das Feilen fühlt sich irgendwie hart an, weil die Feile nicht nachgibt. Doch das Ergebnis ist wunderbar, besser als mit meinen handelsüblichen Saphirnagelfeilen.

Allerdings finde ich die Feilen so schön, dass ich sie nur zu Hause benutze. Für die Handtasche finde ich sie einfach zu schade und hätte Sorge, sie zu verlieren.

Kennt Ihr die Glasnagelfeilen von Mont Bleu? Was für Nagelfeilen benutzt Ihr?

Liebe Grüße,

Eure Natascha

 

agel für den Großhandhien hergestellte Glasnagelfeilen mit SWAROVSKI-Kristallen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

comdirect Tagesgeld PLUS